MITARBEITER DER WAHRHEIT SEIN
Das reiche Erbe von Papst Benedikt XVI.
in die Zukunft tragen

Symposium
des Schülerkreises und des Neuen Schülerkreises
Joseph Ratzinger/Papst Benedikt XVI.
23. September 2023
15.00 Uhr bis 18.30 Uhr
Institutum Patristicum Augustinianum, Via Paolo VI 25, 00193 Roma
Benedikt XVI., Gouache auf Leinwand, 100 x 150 cm, 2021
Künstlerin: Isabelle Velandia, Köln
MITARBEITER DER WAHRHEIT SEIN
Das reiche Erbe von Papst Benedikt XVI. in die Zukunft tragen
-
15.00 Uhr: Begrüßung und Einleitung
Prof. Dr. Christoph Ohly, Köln
-
15.10 Uhr: MITDENKEN MIT DEM GLAUBEN DER KIRCHE
Grundzüge des theologischen Denkens von Papst Benedikt XVI.
Kurt Kardinal Koch, Rom
Pause
-
16.10 Uhr: WAHRHEIT DES GLAUBENS: OFFENBARUNG
Glaube an einen sprechenden Gott
Prof. Dr. Dr. Ralph Weimann, Rom
-
16.35 Uhr: SCHÖNHEIT DES GLAUBENS: LITURGIE
Dem Gottesdienst nichts vorziehen
P. Dr. Sven Leo Conrad FSSP, Wigratzbad
-
17.00 Uhr: GEMEINSCHAFT DES GLAUBENS: KIRCHE
Kirche vom Leib Christi her
Abt Dr. Maximilian Heim OCist, Heiligenkreuz
-
17.25 Uhr: AUSSTRAHLUNG DES GLAUBENS: GESELLSCHAFT
Christliches Licht für Recht und Gerechtigkeit
Prälat Dr. Markus Graulich SDB, Rom
-
17.50 Uhr: LEBENSPRAXIS DES GLAUBENS: BIOGRAPHIE
Gespräch mit Erzbischof Dr. Georg Gänswein, Rom
moderiert von Prof. Dr. Stefanos Athanasiou, Bern
-
18.20 Uhr: Abschluss des Symposiums
Prof. Dr. Christoph Ohly, Köln
Sprache
Deutsch (mit englischer und spanischer Simultanübersetzung)
Live-Übertragung Radio Horeb
https://www.horeb.org/live/empfang
Live-Übertragung EWTN (Deutsch – Englisch – Spanisch)