ICH HABE VOM HERRN EMPFANGEN,
WAS ICH EUCH ÜBERLIEFERT HABE (1 Kor 11,23))
Verbindliche Wahrheit und Weiterentwicklung der Lehre der Kirche
Tagung des Schülerkreises und des Neuen Schülerkreises vom 22. - 25. September 2022 in Rom
Zum vierten Mal findet ein Teil des akademischen Austausches in öffentlicher Form im Augustinianum statt.

Titel: „Ich habe vom Herrn empfangen, was ich euch dann überliefert habe“ (1 Kor 11,23) –
Verbindliche Wahrheit und Weiterentwicklung der Lehre der Kirche
Datum: 24. September 2022
Ort: Institutum Patristicum Augustinianum, Via Paolo VI 25, 00193 Roma
Zeit: 15.00–18.30 Uhr
Programm:
15.00 Uhr
-
Begrüßung und Einleitung in das Thema
Kurt Kardinal Koch (Rom)
15.20 Uhr
-
„Diese apostolische Überlieferung kennt in der Kirche unter dem Beistand des Heiligen Geistes einen Fortschritt“ (DV 8). Zur Frage der Lehrentwicklung in der katholischen Kirche auf der Basis des II. Vaticanums
Bischof Dr. Rudolf Voderholzer (Regensburg)
16.15 Uhr Kaffeepause
16.30 Uhr
-
Statements mit Podiumsdiskussion
Lehr- und Rechtstradition in der Balance zwischen Treue und Veränderung
Prälat Dr. Markus Graulich SDB (Rom)
Beten wie die Väter, um zu glauben, wie sie geglaubt haben: Lex orandi – Lex credendi
P. Dr. Uwe Michael Lang (London)
Wurzeln der Theologie und des Denkens Joseph Ratzingers / Papst Benedikts XVI.
Prälat Prof. Dr. Helmut Moll (Köln)
Moderation:
Martin Lohmann
18.15 Uhr
-
Abschluss
Kurt Kardinal Koch (Rom)
Sprache
Deutsch (mit englischer und spanischer Simultanübersetzung)
Live-Übertragung Radio Horeb
https://www.horeb.org/live/empfang
Live-Übertragung EWTN